Auf Reisen mit Vincenzo Andronaco – Sizilien

Zusammen mit Vincenzo Andronaco haben wir nicht nur die atemberaubende Landschaft Siziliens erkundet, sondern drei der besten Olivenölhersteller Siziliens besucht, um mit ihnen unser eigenes Andronaco Olivenöl herzustellen. Erfahren Sie mehr über das flüssige Gold Siziliens und unsere besonderen Produzenten. Hier berichten wir von unserem dreitägiges Abenteuer:

Tag 1: Die Barbera-Familie in Nordwest-Sizilien

Unsere Reise begann im malerischen Nordwesten Siziliens, nur einen Katzensprung von der pulsierenden Hauptstadt Palermo entfernt. Hier befindet sich der Betrieb der Familie Barbera, ein 130 Jahre altes Familienunternehmen, das von Manfredi Barbera mit unermüdlicher Leidenschaft geführt wird. Bei unserem Besuch entführte uns Manfredi in die faszinierende Geschichte seines Betriebes und offenbarte uns die Geheimnisse seiner Olivenhaine.

Mit einer jährlichen Produktion von beeindruckenden 5 Millionen Litern Olivenöl und einem Netzwerk von 1000 Olivenbauern, die eine Vielzahl von Olivensorten kultivieren, ist die Barbera-Familie ein wahrer Gigant in der Branche. Ihre ultramoderne Olivenmühle verarbeitet jede Olivensorte individuell und kann die passende Verarbeitungstechnik erforschen.

Für uns wählte Manfredi eine ganz besondere Olive aus – die Nocellara del Belice. Diese Olivensorte wird hauptsächlich für den Direktverzehr verwendet und gilt daher als absoluter Luxus. Das Besondere daran ist, dass sie ein Olivenöl von herausragender Qualität liefert, das durch einen mittelfruchtigen Geschmack und Noten von grünen Tomaten besticht.

Zum Video gehts hier entlang: https://www.youtube.com/watch?v=2dRgYENsTNQ

@Kennedy Production

Tag 2: Die idyllische Oase der Familie Abbate im Süden Siziliens

Unsere Reise führte uns weiter in den sonnigen Süden Siziliens, in die Nähe der beeindruckenden Kreidefelsen von Agrigento. Hier entdeckten wir die idyllische Oase der Familie Abbate und ihr kleines, aber feines Familienunternehmen Naristeo. Die Firma besteht aus nur vier Familienmitgliedern: Vater Antonio, Mutter Concetta, Sohn Salvatore und Tochter Lorena. Sie kümmern sich angefangen von der Produktion, bis hin zum Marketing und Vertrieb um alles selbst. Die Familie produziert drei verschiedene Arten von Olivenöl, darunter auch preisgekrönte Sorten, die erst kürzlich beim Global Oil Award in Berlin ausgezeichnet wurden.

Das herzliche Willkommen der Familie, die malerische Umgebung nahe des Dorfes Naro und die Möglichkeit, die Nuancen ihres handwerklich hergestellten Olivenöls bei einer Verkostung zu erleben, machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Alle Einblicke von unserem Besuch können Sie hier nachsehen: https://www.youtube.com/watch?v=2adKHJPUKdw

@Kenndy Production

Tag 3: Die traditionsreiche Olivenplantage Costa am Fuße des Ätnas

Unser letzter Tag führte uns zu der renommierten Firma Costa, deren Olivenplantage sich am Fuße des majestätischen Ätnas erstreckt. Hier lebt und arbeitet Geschäftsführer Gaetano Costa, der bereits seine ganze Kindheit in der Ölmühle verbrachte und die Tradition seines Vaters mit vollem Elan fortsetzt.

Die besondere Herausforderung dieser Plantage, bedingt durch den vulkanischen Boden und die wechselhaften klimatischen Bedingungen, machen die Produktion dieses Olivenöl besonders aufwendig und kostenintensiv. Geerntet wird hier noch per Hand, wie vor 100 Jahren. Außerdem produziert Gaetano Costa noch Olivenöl mit Geschmack. Die Verarbeitung frischer Früchte wie Zitronen und Limonen zusammen mit den Oliven ist so einmalig auf der Welt und verleiht dem Olivenöl einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack.

Sehen Sie selbst: https://www.youtube.com/watch?v=CY8s2vV1HZw

@Kennedy Production

Unsere Reise durch Sizilien war nicht nur eine Entdeckungsreise des flüssigen Goldes der Insel, sondern auch eine Reise durch die Leidenschaft, Hingabe und Handwerkskunst der Menschen, die hinter diesen außergewöhnlichen Olivenölen stehen. Ein unvergessliches Abenteuer, das uns tiefe Einblicke in die Welt des sizilianischen Olivenöls gewährt hat.

Vom 04.06.2024  |  Kategorie: